Diesmal geht es um Zufälle und Wahrscheinlichkeiten. Du erfährst, was ein Zufallsexperiment ist und wie du die Ergebnisse eines Zufallsexperiments darstellen kannst. Außerdem lernst du die Begriffe absolute Häufigkeit und relative Häufigkeit kennen Die Wahrscheinlichkeit eines Elementarereignisses bei einem mehrstufigen Zufallsexperiment ist gleich dem Produkt aller Wahrscheinlichkeiten entlang des zugehörigen Pfades im Baumdiagramm. Anders gesagt: Wenn man die Wahrscheinlichkeit eines mehrstufigen Zufallsexperimentes berechnen möchte, muss man einfach alle Brüche des Pfade Einfach zum Rechnen sind Zufallsexperimente, bei denen alle Ergebnisse gleich wahrscheinlich sind. Beim Würfeln haben alle Zahlen von 1 bis 6 die gleiche Wahrscheinlichkeit $$p=1/6$$. Weitere Beispiele: Münze werfen Ergebnismenge: {Kopf; Zahl} Anzahl der möglichen Ergebnisse: 2 Wahrscheinlichkeit für ein günstiges Ergebnis: $$p = frac{1}{2}$ Wenn es um Wahrscheinlichkeiten geht, denken wir zuerst an Würfel. Denn die Augenzahl hängt vom Zufall ab. Deshalb nennt man solche Versuche Zufallsexperimente. Definition Zufallsexperimente. Ein Zufallsexperiment ist ein Experiment mit folgenden Eigenschaften: Unter gleichen Bedingungen beliebig oft wiederholba In der Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigen wir mit Versuchen, deren Ergebnisse sich nicht vorhersagen lassen, d. h. vom Zufall abhängig sind. Zu dieser Art von Versuchen zählt das Werfen einer Münze. Bekanntlich können wir nicht vorhersagen, ob Kopf oder Zahl oben liegt
Zufall und Wahrscheinlichkeit: Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Warum ist nun die Anzahl der Ergebnisse nicht gleich (im Bsp: 25/25)? Wir hatten ja schließlich eine Wahrscheinlichkeit von je ½, also hier 25, ausgerechnet Zufall und Wahrscheinlichkeit (YouTube) TB -PDF. Laplace-Experiment (YouTube) TB -PDF. Wird eine Münze fünfzig mal geworfen und ein Würfel ebenfalls fünfzig Mal, dann wird im Regelfall die Zahl der Münze viel häufiger auftauchen als eine Sechs beim Würfel: Man spricht hier von einer unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit Das Beispiel zur Wahrscheinlichkeitsrechnung mit der Münze von eben zeichnen wir in einen Ereignisbaum ein. Es gibt zwei Möglichkeiten (Wappen, Zahl) die bei einem Wurf eintreten können, folglich gibt es zwei Pfade. Die Wahrscheinlichkeit ist 1/2 für Wappen und 1/2 für Zahl, diese Werte werden an die Pfade geschrieben Wenn Sie darüber hinaus auf der Suche nach kompakten Informationen zum Bereich Zufall und Wahrscheinlichkeit sind und insbesondere den mathematischen Hintergrund beleuchten möchten, werden Sie auf der Selbstlernplattform primakom: Zufall und Wahrscheinlichkeit fündig
Daten & Zufall Grundschule Idee der Wahrscheinlichkeit Treffen von Aussagen zum Ausgang von Situationen Zuordnen der Begriffe sicher, möglich, aber nicht sicher und unmöglich auf der Grundlage von Beobachtungen 3 Material: drei blickdichte Säckchen: Säckchen 1 mit drei blauen Steckwürfeln, Säckchen 2 mit drei rote Das Kapitel 'Zufall und Wahrscheinlichkleit' handelt von der Berechnung der relativen Häufigkeit (Wahrscheinlichkeit) des Auftretens bestimmter Ereignisse. RS-Abschluss Zufall und Wahrscheinlichkeit | Fit in Math Zufall und Wahrscheinlichkeit Übungsaufgaben Realschulabschluss. Dokument mit 7 Aufgaben. Aufgabe A1. Lösung A1. Aufgabe A1. Aus einem Zylinder mit acht Kugeln (drei rote, zwei weiße, zwei blaue, eine grüne) werden nacheinander zwei Kugeln mit Zurücklegen gezogen Bei Zufallsexperimenten, bei denen alle Ergebnisse gleich wahrscheinlich sind, kannst du die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses berechnen. Du musst nur die Anzahl der günstigen Ergebnisse durch. Wahrscheinlichkeitsrechnung wird in den weiterführenden Schulen ab der 8. Klasse behandelt. Die Schüler sollen den Umgang mit Begriffen wie wahrscheinlich / unwahrscheinlich lernen sowie den Ausgang von ein- und mehrstufigen Zufallsexperimenten berechnen. Jedes Übungsblatt ist kostenlos als PDF erhältlich. Alle Lösungen sind verfügbar. Online Üben: Mathematik Teste dein Mathematik.
DieWahrscheinlichkeit eines zufälligen Ereignisses(=des Ausgangs eines Experimentes, das man oft unter gleichen Bedingungen wiederholen kann) ist derGrenzwertderrelativen Häufigkeitdes Eintretens dieses Ereignisses beivielen Wiederholungen Die Wahrscheinlichkeitsrechnung wird auch Wahrscheinlichkeitstheorie oder Probabilistik genannt. Das Ziel ist es zu bestimmen, wie wahrscheinlich bestimmte Ereignisse bei stochastischen Zufallsexperimenten sind. Stell dir vor du wirfst einen Würfel WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER:https://www.thesimpleclub.de/goWas ist Zufall eigentlich? Heute erklären wir wie man die Wahrscheinlichkeit für ein Erei.. Wahrscheinlichkeiten von Zufallsversuchen berechnen. Die Berechnung der Wahrscheinlichkeiten der möglichen Ergebnisse folgt einer einfachen Regel. Merke. Merke. Hier klicken zum Ausklappen. Bei einfachen Zufallsexperimenten gilt: Wahrscheinlichkeit = $\frac {Anzahl\ der\ gewünschten\ Ergebnisse}{Anzahl\ aller\ möglichen\ Ergebnisse}$ Hol dir Hilfe beim Studienkreis: sofort oder zum. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Statistik Mittelwert Zentralwert Modalwert Wahrscheinlichkeitsrechnun
Ich habe ein Ereignis und soll die unterschiedlichen Möglichkeiten herausfinden. Wie kann ich diese geordnet aufschreiben?Verwendete Programme: OneNot Daten und Zufall Das Thema Daten und Zufall ist für euch in der Prüfung sehr wichtig, da es in jeder Prüfung vorkommt. Dieses Thema wird auch Stochastik genannt und unterteilt sich in 2 große Bereiche: Statistik: Das Erfassen, Sortieren, Auswerten und Darstellen von Daten Wahrscheinlichkeitsrechnung: Das Treffen von Vorhersagen für den möglichen Ausgang zukünftiger Ereignisse Ist das Zufall? Wahrscheinlichkeitsrechnung School-Scout.de . 75 RAAbits Grundschule August 2012 Mathematik · Beitrag 63 Wahrscheinlichkeiten schätzen 1 von 18 Teil II Ist das Zufall? - Mit spannenden Experimenten Wahrscheinlichkeiten schätzen Ein Beitrag von Sandra Kroll-Gabriel, Ingolstadt Ist mein Los ein Treffer oder eine Niete? Wer-de ich bei der nächsten Spielrunde eine Sechs. Daten & Zufall Sekundarstufe I Idee der Wahrscheinlichkeit Didaktische Hinweise 0 Förderschritte zu den Diagnoseaufgaben Zählstrategien und Wahrscheinlichkeit (E,F,G): 2a,b Übersicht über die Förderempfehlungen (Sekundarstufe 1): 1. Aufschreiben von Ergebnissen mehrstufiger Zufallsvorgänge I 2. Aufschreiben von Ergebnissen mehrstufiger Zufallsvorgänge II 3. Beschreiben eines. Der Zufall ist ein Phänomen, das sämtliche Wissenschaften seit jeher beschäftigt. Es gibt viele Versuche den Zufall genauer zu beschreiben oder ihn zu eleminieren. Lesen Sie in dieser philosophischen Reflexion mehr zu diesem interessanten Phänomen
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung - oftmals auch Stochastik genannt - ist für die meisten Schüler und Schülerinnen eines des schlimmsten Kapitel der Mathematik. Im nun Folgenden findet ihr eine Übersicht der Themen, die wir hier behandeln möchten. Im Anschluss gibt es noch eine Kurzeinleitung zu den wichtigsten Themen Würfelspiel: Laplace-Wahrscheinlichkeit Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Hinweise für die Lehrkraft Es wird ein möglichst großer Würfel (z. B. aus Schaumstoff oder Karton) benötigt. Der Kartonwürfel kann mit Hilfe der beigefügten Bastelvorlage selbst hergestellt werden Klassenarbeit mit Musterlösung zu Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wahrscheinlichkeit. Klassenarbeit 4079. Geometrie [9. Klasse] Satz des Pythagoras Körperberechnun
Was ist die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Ereignisses? Die frühe Wahrscheinlichkeitsrechnung war hauptsächlich motiviert durchGlückspiele bzw. durch dasFinanz- und Versicherungswesen. Frequentistische Definition DieWahrscheinlichkeit eines zufälligen Ereignisses(= des Ausgangs eines Experimentes, das man oft unter gleichen Bedingungen wiederholen kann) ist derGrenzwertderrelativen. Zufall und Wahrscheinlichkeit in der Kunst. Der Begriff Zufall wird umgangssprachlich sehr weit verwendet und reicht von der zufälligen Begegnung über das zufällige Ergebnis eines Farbspritzers bis zum zufälligen Ergebnis eines Würfelwurfes. In vielen Wissenschaftsbereichen wird der Begriff Zufall im engeren Sinn für Zufallsexperimente mit berechenbaren oder statistisch schätzbaren. Wahrscheinlichkeitsrechnung in den Primarstufenunterricht festgelegt. Mit den gleichzeitig be‐ Ein Zufall ist, wenn man einen Bekannten trifft oder einen Fünfer im Lotto hat. Aber auch beim Kartenspiel oder Würfeln kann man durch Zufall gewinnen..
In der Wahrscheinlichkeitsrechnung gelten aufgrund einiger Mengenoperationen und den Axiomen der Wahrscheinlichkeitstheorie bestimmte Rechenregeln, so zum Beispiel der folgende Multiplikationssatz. Die wichtigsten treten selbsterklärend am sogenannten Baumdiagramm auf, auch wenn ihre Hintergründe oft andere sind Startseite » Inhalte » Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit » Zufall und Wahrscheinlichkeit » Einstieg. Einstieg. Stochastik in der Grundschule? E. Binner Kennen Sie solche Gedanken? Beim Spiel Mensch-ärgere-dich-nicht... ist die Sechs schwerer zu würfeln als andere Zahlen.... wer fünf Mal eine Sechs würfelt, schummelt. Für welche Regel würden Sie sich entscheiden und warum? Ob.
Zufall und Wahrscheinlichkeit Intervall ausrechnen. Gefragt 9 Jan 2019 von Lola178. wahrscheinlichkeit; zufall + 0 Daumen. 0 Antworten. zufall und Wahrscheinlichkeit. Gefragt 7 Nov 2018 von Gast. wahrscheinlichkeit; zufall; News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt Dubium sapientiae initium. Zweifel ist der Weisheit Anfang. Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage. Aus aktuellem Anlass: Zufall und Wahrscheinlichkeit. Von Joseph Kuhn / 18. Dezember 2019 / 63 Kommentare. Nebenan bei den Skeptikern kam gerade eine kuriose Geschichte zur Sprache: Ein überzeugter Skeptiker, noch'n Flo, der gelegentlich auch hier auf Gesundheits-Check kommentiert, hat ein sonderbares nächtliches Erlebnis gehabt Wahrscheinlichkeitsrechnung einfach erklärt Viele Mathematik-Themen Üben für Wahrscheinlichkeitsrechnung mit interaktiven Aufgaben, Übungen & Lösungen Es ist leicht abzusehen, daß solche Umstände die Wahrscheinlichkeit eines Zufalls auf unendlich nahe an Null herabsetzen. (BLEULER, zitiert nach LÖNNIG 1989, S. 6-8) Doch niemand behauptet, daß ein solches Organ zufällig, in einem Schritt und im optimalen Zustand entsteht. Wollte man eine Betrachtung anstellen, die mit Evolution noch irgend etwas zu tun hat, müßte die Art und Weise. Und zwar habe ich 3 Auswahlmöglichkeiten (1,2,3) und will durch Zufall eine der drei Zahlen erzeugen. 1 tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,36 ein, und die anderen beiden mit jeweils 0,32. Kann mir bitte einer helfen, wie ich die Funktion dazu schreiben muss? danke, maja: Maddin7 etwas mehr als Excel-Grundkenntnisse Verfasst am: 08. Nov 2010, 20:13 Rufname: Martin Wohnort: Oberfranken.
Hallo alle miteinander :) Ich bin in der 9. Klasse auf einer Realschule und muss nächste Woche eine GFS im Fach Mathe über das Thema Zufall und Wahrscheinlichkeit halten!Ich habe mich auch schon gut mit dem Thema befasst und habe schon einige gute Ideen, was ich alles in der Präsentation machen möchte.Darunter ist zum Beispiel ein selbst gebautes Glücksrad, bei dem jeder mal drehen darf. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung wird auch Wahrscheinlichkeitstheorie oder Probabilistik genannt. Das Ziel ist es zu bestimmen, wie wahrscheinlich bestimmte Ereignisse bei stochastischen Zufallsexperimenten sind. Stell dir vor du wirfst einen Würfel. Das Ergebnis hängt hier vom Zufall ab. Da man leider die Zukunft und somit das Ergebnis nicht eindeutig vorhersagen kann, versucht man eben. Hier findest du meine Reihentransparenz zum Thema Zufall und Wahrscheinlichkeit für Klasse 4. Ich habe auch eine Ergänzung für weitere mögliche Unterrichtsstunden hinzugefügt. + mehr anzeigen. Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: ‹ › Clothes. workingatschool. 1,00 € Wahrscheinlichkeit. fraulein_schokoriegel. 2,25 € −12%. Escape Rooms (Sparpaket.
Thema: Zufall & Wahrscheinlichkeit Aufgabe Kommentar Einstieg → Fülle den Test aus. Keine Benotung, dient als Hinweis für euch / mich wo ihr aktuell steht. Wird nachgereicht, sobald die Internetseite von Klett nicht mehr wegen zu hohen Anfragen überlastet ist. S. 178 Überschrift abschreiben Lies das Einstiegsbeispiel bis zu Zufall & Wahrscheinlichkeit #1 Ereignisse #2 Zusammengesetzte Ereignisse #3 Zweistufige Zufallsversuche mit Reihenfolge #4 Zweistufige Zufallsversuche ohne Reihenfolge #5 Erwartungswert; Daten. Boxplot zeichnen und Werte bestimmen #1 Rangliste, Urliste #2 Mittelwert #3 Minimum, Maximum, Zentralwert #4 Spannweite und Quartile #5 Boxplo
Dieser Mediensatz dient der einführenden Erarbeitung der Begriffe Ereignis, Zufall und Wahrscheinlichkeit am Beispiel aus einem Brettspiel. Als Zufallsgenerator liefert dabei ein Würfel die Zahlen 1 bis 6 als Ergebnisse von gleicher Wahrscheinlichkeit (nämlich 1/6). Für ein (gewünschtes) Ereignis lässt sich die Wahrscheinlichkeit berechnen, wenn man die Anzahl der für dieses Ereignis. Da auf jeden Fall eines der Ergebnisse eintritt, ist die Summe der Wahrscheinlichkeiten aller Ergebnisse 1. Beispiele: Die Wahrscheinlichkeit erst Kopf, dann Zahl und dann Kopf zu werfen beträgt 111 1 0,125 12,5% 222 8 ⋅⋅== = (Pfad-Multiplikationsregel). Die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis genau zweimal Zahl zu werfen beträg
Zufall und Wahrscheinlichkeit. Würfeln mit zwei Würfeln (Mathematik, 3. Klasse) - Didaktik - Unterrichtsentwurf 2014 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.d Zufall und Wahrscheinlichkeit. ähnliche App erstellen. Kopie dieser App erstellen neue leere App mit dieser Vorlage erstellen weitere Apps mit dieser Vorlage anzeigen. merken in Meine Apps Zufall und Wahrscheinlichkeit 47 (from 10 to 50) based on 3 ratings. QR-Code. Über diese App : Bewerten Sie diese App: (3) Eingestellt von: Benedikt Rocksien : Kategorie: Mathematik: App verwenden. Zufall und Wahrscheinlichkeit Heute experimentierten die Kinder mit Würfeln. Zunächst wurden Vermutungen über die Häufigkeit der Würfelergebnisse aufgestellt. In Partnerarbeit wurde danach selbst überprüft: es wurde jeweils 20 mal gewürfelt und eine Strichliste geführt Die Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Stochastik beschreibt die Entwicklung eines gleichzeitig alten und modernen Teilgebiets der Mathematik, das sich mit der mathematischen Analyse von Experimenten mit unsicherem Ausgang befasst. Während viele heute noch gebräuchliche Formeln zu einfachen Zufallsprozessen möglicherweise bereits im Altertum, spätestens jedoch im ausgehenden.
Die Wahrscheinlichkeit, beim zweiten Glücksrad ein A zu drehen liegt bei 1 6. Wie hoch aber ist die Wahrscheinlichkeit, gleichzeitig mit beiden ein A zu drehen? Für die Beantwortung dieser Frage ist es hilfreich, mehrstufige Zufallsversuche in einem Baumdiagramm darzustellen. Mit seiner Hilfe lassen sich die unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten berechnen. An jedem Pfad steht die. Dennoch sind sich viele Kinder und auch Erwachsene häufig nicht darüber bewusst, dass hinter dem Zufall Regelmäßigkeiten stecken. Welches Wissen und welche Strategien Kinder mitbringen, um Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen, zeigen wir auf dieser Seite. Hier können Sie üben, ausgewählte Schülerdokumente (entnommen aus Knappstein 2010) auf gegebene Strategien hin zu analysieren und zu.
Dazu muss man lediglich diesen Pfad suchen und die Wahrscheinlichkeiten entlang des Pfandes mit einander Multiplizieren. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit erst eine rote und dann eine blaue zu ziehen gerade. 5 9 ⋅ 4 9 = 2 0 8 1 ≈ 0, 2 4 6. \frac {5} {9}\cdot \frac {4} {9}=\frac {20} {81}\approx 0,246 95. . ⋅ 94 Wahrscheinlichkeitsrechnung Aufgaben Klasse 9 10: mehrstufige Wahrscheinlichkeit Aufgaben und Übungen zum Ausdrucken. Klassenarbeit Wahrscheinlichkeit Mathematik Aufgabensammlung Klassensutfe 8 mit Lösungen zum Thema Wahrscheinlichkeit Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zahlseite nach oben zeigt beträgt ebenfalls P ( Z) = 0, 5. Grundsätzlich berechnen wir die Wahrscheinlichkeit bei einem LaPlace-Experiment mit der folgenden Formel: P ( E) = Anzahl der guenstigen Ereignisse Anzahl der moeglichen Ereignisse. Ein weiteres typisches LaPlace-Experiment ist das Werfen eines.
Das Reich des Zufalls. Wissen zwischen Wahrscheinlichkeiten, Häufigkeiten und Unschärfen. Von Gerd Gigerenzer, Zeno Swijtink, Theodore Porter u. a.. 1999. 374 S. 24 cm. ISBN 3-8274-0101-1, KNO-NR: 07 01 43 67 -SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG-. Sehr interessantes Buch über die Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung Zufall und Wahrscheinlichkeit. Info: Die Glücksspiele auf dem Jahrmarkt sind die ideale Umgebung für Mathelehrer Basti Wohlrab: Hier kann er seine Schüler in die Welt von Zufall und Wahrscheinlichkeit einführen. Beim Würfelspiel zeigt er, wie man die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Augenzahl berechnet. Ein leckeres Experiment ist die Ermittlung der absoluten und relativen Häufigkeit.
Unterrichtsstunde: Zufall und Wahrscheinlichkeit. Das Würfeln mit zwei Würfeln - Didaktik - Unterrichtsentwurf 2012 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.d Zufall und Wahrscheinlichkeiten. Die SuS untersuchen mithilfe von Würfeln den Zufall. Dabei wird auf die Begriffe der relativen und absoluten Häufigkeit eingegangen. Anschließend bestimmen sie Wahrscheinlichkeiten von Zufallsexperimenten durch Rechnungen. Sowohl eine Urne, als auch ein Glücksrad oder das Würfel wird dabei thematisiert. Zuletzt werden mehrstufige Zufallsexperimente.
Bedingte Wahrscheinlichkeit. Arbeitsbuchseite 36. Schritt 9 Die Vierfeldertafel. Arbeitsbuchseite 38. Schritt 13 Stochastische Unabhängigkeit. Arbeitsbuchseite 48. Binomialverteilung. Schritt 14 Die Formel von Bernoulli. Arbeitsbuchseite 51. Schritt 15 Graph und Erwartungswert der Binomialverteilung. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ergebnis zustande kam, lag bei 100%. Denn das Ergebnis ist ja aufgetreten und alle anderen möglichen Ergebnisse nicht. Schließlich beziehen sich Wahrscheinlichkeit und Zufall immer auf die Zukunft, in der Vergangenheit sieht man das Ergebnis, welches eingetreten ist, die Wahrscheinlichkeit also 100% betrag Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen in Zufallsexperimenten vergleichen: Daten erfassen und darstellen: 3.5 Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Primarbereich (15.10.2004) 31.03./01.04.06, Andreas Büchter Curriculare Vorgaben II Die Schülerinnen und Schüler −werten graphische Darstellungen und Tabellen von statistischen Erhebungen aus. Zufall und Wahrscheinlichkeit 6 fertige Stunden zum Thema Daten und Zufall. Mit diesem Band erlernen Ihre Schüler das Erfassen von Daten und Zufall mithilfe vielfältiger Methoden. Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,97 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse. Details ansehen (0) Grundschule Mathematik. Best.-Nr.: 09087DA7 . 9,40 € * Auf den Merkzettel. In den.
Stochastik in der Förderschule - Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit einfach und klar. 17,99 EUR. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. 88 Seiten, PDF-Datei Förderschule Mathematik. Vorschau. Lieferzeit: Sofortiger Download. Art.Nr.: NWL52312014 Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH Klasse 5 - 9 Endlich passgenaues Material zum Lehrplanthema Daten und Häufigkeiten für die. Den Zufall im Griff QUA-LiS NRW Seite 2 von 17 Übersicht über die Unterrichtssequenzen Mathematischer Inhalt Material Mögl. Arbeits-formen Zeit Wiederholung der Grundbegriffe der SI-Stochastik M1, M2 Überblick über Wahrscheinlichkeitsbe-griffe. Dreischritt: EA - PA - Plenum 90 Min. Begriffsbildung Wahrscheinlichkeit - re Der Zufall gehorcht Gesetzen. Denn der Zufall ist nicht regellos. Auch er gehorcht Gesetzen. Selbst der Zufall im Fußball. Da benimmt er sich sogar besonders erstaunlich, weil er dort eine Struktur hat, die uns aus anderen Settings bekannt ist. Bleiben wir einmal bei den Toren. Teilt man die gesamte Spielzeit in sehr viele kleine Zeitfenster ein, dann gilt annähernd Folgendes: Tore fallen. Daten und Zufall. Die Lernwerkstatt Mathematik hat sich mit der Umsetzung der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Sek I beschäftigt. Dabei sind die Papiere Begriffe der Wahrscheinlichkeit und Aufgaben zur Wahrscheinlichkeit entstanden. Diese Papiere haben sich im Laufe der Bearbeitung immer wieder verändert und wir sehen sie auch jetzt.